Solides Stecksystem.

Einfacher Aufbau.

Made in Germany.

Solides Stecksystem.

Einfacher Aufbau.

Made in Germany.

Solides Stecksystem.

Einfacher Aufbau.

Made in Germany.

Eigenschaften

Einfacher & schneller Aufbau

Durch die stabile Steckverbindung ist Ihr Höchstbeet im Handumdrehen aufgebaut.

Zahlen & Fakten

LxBxH: 120 cm, 80 cm, 86,5 cm
Füllvolumen: 650 l
Wandstärke: 19 mm

Alles inklusive!

Das Höchstbeet kommt mit allem, was Sie benötigen, um loszulegen.

Einfacher & schneller Aufbau

Durch die stabile Steckverbindung ist Ihr Höchstbeet im Handumdrehen aufgebaut.

Zahlen & Fakten


LxBxH: 120 cm,
80 cm, 86,5 cm
Füllvolumen: 650 l
Wandstärke: 19 mm

Alles inklusive!

Das Höchstbeet kommt mit allem, was Sie benötigen, um loszulegen.

Vorteile des Stecksystems

Ein Hochbeet wie kein anderes:

Einfach stecken
statt sägen, schrauben und nageln.

Ganz leicht mit dem Höchstbeet.

Ein Hochbeet wie kein anderes:

Einfach stecken
statt sägen, schrauben und nageln.

Ganz leicht mit dem Höchstbeet.

Ein Hochbeet wie kein anderes:

Einfach stecken
statt sägen, schrauben und nageln.

Ganz leicht mit dem Höchstbeet.

Arbeitsschritte für ein Höchstbeet:

0
Fräsungen
0
Sägeschnitte
0
Gährungsschnitte
0
Fräsungen
0
Sägeschnitte
0
Gährungsschnitte

Lieferumfang

20 lange Bretter, davon 2 mit Doppelnutung

20 kurze Bretter, davon 2 mit Doppelnutung

4 Eckpfosten mit Schutzfuß gegen Nässe

4 Handläufe mit 4 Verbindungsschwalben

Passend zugeschnittene Spezialfolie

12 Folienpins für leichte Anbringung

Bauanleitung mit Tipps

20 lange Bretter, davon 2 mit Doppelnutung

20 kurze Bretter, davon 2 mit Doppelnutung

4 Eckpfosten mit Schutzfuß gegen Nässe

4 Handläufe mit 4 Verbindungsschwalben

Passend zugeschnittene Spezialfolie

12 Folienpins für leichte Anbringung

Bauanleitung mit Tipps

20 lange Bretter, davon 2 mit Doppelnutung

20 kurze Bretter, davon 2 mit Doppelnutung

4 Eckpfosten mit Schutzfuß gegen Nässe

4 Handläufe mit 4 Verbindungsschwalben

Passend zugeschnittene Spezialfolie

12 Folienpins für leichte Anbringung

Bauanleitung mit Tipps

Die Idee

Mit meinem Höchstbeet wollte ich ein Hochbeet konstruieren, das in jeder Hinsicht höchsten Anforderungen entspricht.

Es sollte einfach zu bauen sein und jedem ermöglichensein eigenes Gemüse bequem  anzubauen und die gesunde Ernte zu genießen.

Mit meinem Höchstbeet wollte ich ein Hochbeet konstruieren, das in jeder Hinsicht höchsten Anforderungen entspricht.

Es sollte einfach zu bauen sein und jedem ermöglichensein eigenes Gemüse bequem  anzubauen und die gesunde Ernte zu genießen.

Mit meinem Höchstbeet wollte ich ein Hochbeet konstruieren, das in jeder Hinsicht höchsten Anforderungen entspricht.

Es sollte einfach zu bauen sein und jedem ermöglichen, sein eigenes Gemüse bequem  anzubauen und die gesunde Ernte zu genießen.

Gut zu wissen

Das Höchstbeet besteht aus massivem, 
unbehandeltem Fichtenholz, das aus regionaler Forstwirtschaft stammt – Natur pur.

Es wird in einer integrativen Werkstatt in Deutschland handgefertigt und lässt sich schnell, einfach und
 nahezu ohne Werkzeug aufbauen – nur ein Hammer kann nützlich sein.

Das Höchstbeet hat – im  Gegensatz zu vielen anderen Hochbeeten – eine Höhe von über 
86 Zentimetern, die das Bearbeiten sehr komfortabel macht.

Es kommt komplett aufbaufertig bei Ihnen an: 
mit passend zugeschnittener, lebensmittelneutraler und UV-beständiger Folie inklusive Haltepinne zur Folienanbringung und mit wasserabweisenden Kunststoff-Füßen.

Um das glatte, harmonische und ästhetische Design zu erreichen, sind 48 Sägeschnitte und 260 Fräsungen pro Beet notwendig. Ein Aufwand, der sich sehen lassen kann.

Wer sein Höchstbeet auf Rasen oder einem Beet aufbaut, dem empfehle ich, den passenden Wühlmausschutz mit zu bestellen, der kleine, ungebetene Mitesser nachhaltig von Ihrem Gemüse fernhält.

Das Höchstbeet besteht aus massivem, 
unbehandeltem Fichtenholz, das aus regionaler Forstwirtschaft stammt – Natur pur.

Es wird in einer integrativen Werkstatt in Deutschland handgefertigt und lässt sich schnell, einfach und
 nahezu ohne Werkzeug aufbauen – nur ein Hammer kann nützlich sein.

Das Höchstbeet hat – im  Gegensatz zu vielen anderen Hochbeeten – eine Höhe von über 86 Zentimetern, die das Bearbeiten sehr komfortabel macht.

Es kommt komplett aufbaufertig bei Ihnen an: mit passend zugeschnittener, lebensmittelneutraler und UV-beständiger Folie inklusive Haltepinne zur Folienanbringung und mit wasserabweisenden Kunststoff-Füßen.

Um das glatte, harmonische und ästhetische Design zu erreichen, sind 48 Sägeschnitte und 260 Fräsungen pro Beet notwendig. Ein Aufwand, der sich sehen lassen kann.

Wer sein Höchstbeet auf Rasen oder einem Beet aufbaut, dem empfehle ich, den passenden Wühlmausschutz mit zu bestellen, der kleine, ungebetene Mitesser nachhaltig von Ihrem Gemüse fernhält.

Das Höchstbeet besteht aus massivem, 
unbehandeltem Fichtenholz, das aus regionaler Forstwirtschaft stammt – Natur pur.

Es wird in einer integrativen Werkstatt in Deutschland handgefertigt und lässt sich schnell, einfach und
 nahezu ohne Werkzeug aufbauen – nur ein Hammer kann nützlich sein.

Das Höchstbeet hat – im  Gegensatz zu vielen anderen Hochbeeten – eine Höhe von über 
86 Zentimetern, die das Bearbeiten sehr komfortabel macht.

Es kommt komplett aufbaufertig bei Ihnen an: 
mit passend zugeschnittener, lebensmittelneutraler und UV-beständiger Folie inklusive Haltepinne zur Folienanbringung und mit wasserabweisenden Kunststoff-Füßen.

Um das glatte, harmonische und ästhetische Design zu erreichen, sind 48 Sägeschnitte und 260 Fräsungen pro Beet notwendig. Ein Aufwand, der sich sehen lassen kann.

Wer sein Höchstbeet auf Rasen oder einem Beet aufbaut, dem empfehle ich, den passenden Wühlmausschutz mit zu bestellen, der kleine, ungebetene Mitesser nachhaltig von Ihrem Gemüse fernhält.